Unsere Ziele
LEBEN
Rauen ist ein schöner Ort. Die Menschen hier fühlen sich wohl. Unsere Gäste sind
von unserer Umgebung begeistert. Wir sagen: Vieles kann und einiges muss noch
besser werden!
Rauen soll attraktiver werden für seine jetzigen und zukünftigen Bewohner*innen und für
unsere Gäste. Dafür wollen wir alle einschließen: Vom Kindesalter bis zum Lebensabend
wollen wir für alle Generationen ein aktives Leben in Rauen weiterentwickeln.
Es gibt in Rauen ein reges Vereinsleben, basierend auf dem Engagement vieler Ehren-
amtlicher. Diese gilt es zu stärken und zu unterstützen, mit den Vereinen zusammenar-
beiten und für ihre Ideen und Vorhaben finanzielle und personelle Hilfe zu sein. Dabei ist
der Rauener Sport eine wichtige Stütze für das Gemeinschaftsgefühl aller Beteiligten -
Aktiven und Fans. Natürlich fühlen wir uns als wich-tiger Partner in der Gestaltung eines ak-
tiven sportlichen und ge-sunden Lebens in Rauen.
Feste, Feiern und Veranstaltungen sind der Herzschlag einer Gemeinde und tragen nicht nur
zum Austausch und Kennenlernen bei, sondern sind auch für Besucher und Urlaubsgäste
eine willkommene Abwechslung. Sie haben eine beträchtliche Außenwirkung. Wir wollen
diese Aktivitäten im Ort besser kommunizieren, unterstützen und stärken.
Die Initiative „Menschen helfen Menschen“ ist großartig. Sie unterstützt jetzt schon Familien
mit Kindern und ältere Einwohner. Gerade im Hinblick auf unsere demographische
Entwicklung werden wir diese Initiative ganz besonders stärken. Nicht nur, dass Ehrenamt
mehr Wertschätzung erfährt, sondern dass wir hier noch mehr Mitstreiter gewinnen und
weitere Ideen einfließen lassen.
BILDUNG
Die Attraktivität eines Ortes hängt nicht unwesentlich mit seiner Bildungssituation
zusammen.
Für junge Familien mit Kindern ist dieser Punkt eine der wichtigsten Fragen. Eine zuverläs-
sige Kinderbetreuung von klein auf an bis hin zu einer gut funktionierenden
Grundschule liegt uns sehr am Herzen. Wir möchten keine Experimente auf Kosten der
Bildung unserer Kinder und stehen für den Erhalt der evangelischen Grundschule in Rauen.
Mit seiner über 730-jährigen Geschichte besitzt Rauen einen Schatz an Erfahrungen. Von
Alltagsanekdoten über geschichtsträchtige Orte und Gegenstände bis hin zur Chronik der
Gemeinde Rauen – bewahren heißt Identität schaffen und lernen. Dafür setzen wir uns ein.
WOHNEN + ARBEITEN
Was macht ein attraktives Wohnen für junge Familien und ältere Bürger*innen aus?
Sicherheit, eine angenehme Atmosphäre, Ordnung, ein Leben an unserem erholsamen
Waldgebiet, mobile Erreichbarkeit, medizinische Versorgung und ein flächendeckendes
schnelles Internet. Für Verbesserungen werden wir vehement kämpfen. Nur so wird es
gelingen, dass sich junge Firmen hier ansiedeln und bestehende wettbewerbsfähig bleiben.
Das wird den Ort noch attraktiver machen.
Leben und Wohnen in Rauen soll gesund, komfortabel und ökologisch nachhaltig sein.
Unsere Entscheidungen berücksichtigen immer auch die Auswirkungen für kommende
Generationen. Allen kleinen und großen Bürger*innen möchten wir ein attraktives
Lebensumfeld gestalten und das Dorf stärker miteinander vernetzten. Dafür möchten wir
diverse Wegebauprojekte genauso voranbringen wie weitere Infrastrukturprojekte, eine
lebendige Begegnungsstätte oder die Wiederansiedlung eines Arztes im Ort.
ATTRAKTIVITÄT
Wie erleben Sie und unsere Besucher unseren schönen Ort? Keine Gaststätte lädt zum
Verweilen ein, es gibt wenige Übernachtungsmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten haben
sie nur in Fürstenwalde oder Storkow. Wir könnten ein touristischer Anziehungspunkt sein,
doch nach
gastronomischen Möglichkeiten suchen Touristen, Radwanderer und Wanderer zurzeit
vergebens. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar. Gemeinsam mit unseren Bürger*innen
werden wir hier besondere Anstrengungen unternehmen, um Rauen für Sie und nach außen
attraktiver zu gestalten.
BETEILIGUNG
In dem von uns initiierten Bürgertreffen in der Turnhalle wurden zwei Dinge klar: Es sind
noch viele Wünsche und Vorschläge offen, wie Rauen noch attraktiver werden soll. Und was
uns besonders freute: Es gibt sehr viele Mitbewohner*innen, die anpacken möchten, die
Ideen haben und etwas bewirken wollen. Lassen Sie uns gemeinsam ein lebendiges Rauen
gestalten! Dazu gehören u.a. Gemeindevertretersitzungen mit Ausschüssen mit fairen und
offenen Diskussionen ebenso wie themenbezogene Beteiligung von Bürger*innen.